Ars Boni 543 Der Jihad auf Austro-TikTok (Jan Michael Marchart)Wir sprechen mit Jan Michael Marchart. Er ist Journalist bei Der Standard und arbeitet u.a. zu salafistischen und jihadistischen Inhalten auf Austro-Tiktok. Uns werden vor allem Themen der Plattformmoderation interessieren.Links: https://bsky.app/profile/janmichaelmarchart.bsky.social/post/3lbm7da7hlk2dArs Boni #503 Reclaim https://youtu.be/CrqSkhuPGbo?si=RNHFxNkApdPwQ9Q4Dec 09, 202450:02Ars Boni 542 Update Sicherstellungsrecht (Mag.a Shirin Ghazanfari)Wir sprechen (erneut, vgl. Ars Boni #473, https://www.youtube.com/watch?v=XutpimPYRIw und #515, https://youtube.com/live/Ag6eqYk3vC8) mit Mag.a Shirin Ghazanfari. Sie schreibt zum Themenfeld Datensicherstellung im Strafprozessrecht ihre Dissertation. Gegenstand des Gesprächs ist der (u.a. von Dr. Alma Zadić in ihrer nunmehrigen Eigenschaft als Abgeordnete) eingebrachte Initiativantrag von ÖVP und Grünen zu einem Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 vor (15/A). Nach einem VfGh-Erkenntnis ist ein Inkrafttreten der neuen Regeln bis 1. Jänner erforderlich, bisherige Reformbemühungen sind gescheitert.Wir sprechen über den Entwurf, seine Genese und seine rechtliche, insbesondere grundrechtliche, Beurteilung.Links:https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2024/pk1071https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVIII/A/15Dec 06, 202455:16Ars Boni 540 Datenschutz und Strafverteidigung (Dr. Jonas Divjak und Mag.a Sophie Matjaz)Wir sprechen mit Dr. Jonas Divjak und Mag.a Sophie Matjaz. Divjak ist Postdoktorand an der Liechtenstein Business Law School und Autor des Buchs Datenschutz und Strafprozess. Matjaz ist Rechtsanwältin in Zürich. Wir sprechen über datenschutzrechtliche Implikationen der Digitalisierung im Strafverfahren.Links:https://www.uni.li/jonas.divjakhttps://www.homburger.ch/de/team/sophie-matjazhttps://shop.manz.at/shop/products/9783214255558https://forum-strafverteidigung.ch/gallery/Programm%203länderforum%20Wien%202024.pdfDec 02, 202454:14Ars Boni 538 Platform Liability and DSA (Prof. Dr. Miriam Buiten)We speak with Prof. Dr. Miriam Buiten. She is an assistant professor of law and economics at the University of St. Gallen. She teaches and researches in particular on information law issues and was recently habilitated with a book on platform liability. Links:https://www.unisg.ch/de/universitaet/ueber-uns/organisation/detail/person-id/32672139-3949-42fd-87d8-738f9359e94c/Nov 25, 202449:57AI and Security - A multidisciplinary Approach - KeynotesRecording of two keynotes given at the event "AI and Security - A multidisciplinary Approach" given in Vienna on November 18th 2024.Speakers:00:02 Welcome speech by Prof. Dr. Ronald Maier, Vice-Rector for Digitalisation and Knowledge Transfer of the University of ViennaOpening remarks by 05:43 Christoph Campregher, Head of IT-Security, Vienna University Computer Center08:15 Nikolaus Forgó, Head of the Department of Innovation and Digitalisation in Law of the University of Vienna10:45 Barbara Prainsack, Department of Political Science of the University of ViennaKeynote II chaired by Barbara Prainsack:16:30 Jörg Heidrich, Lawyer for IT law and DPO at HeiseKeynote I chaired by Barbara Prainsack:52:40 Brent Mittelstadt, Associate Professor and Director of Research at the Oxford Internet Institute, University of OxfordNov 21, 202401:39:50Ars Boni Rechtschreibung Dr. Oliver MandlWir sprechen mit Dr. Oliver Mandl. Er ist Prokuraturanwalt bei der Österreichischen Finanzprokuratur. Gegenstand des Gesprächs ist seine Dissertation zu "Haftung und Datenhoheit beim Building Information Modeling". Die Arbeit wurde im November 2024 mit dem ÖGEBAU-Preis 2024 der Österreichische Gesellschaft für Baurecht und Bauwirtschaft ausgezeichnet.Links:https://finanzprokuratur.bmf.gv.at/ueber-die-finanzprokuratur/organisation/immobilien.htmlhttps://www.oegebau.at/veranstaltungen/detail/47-oegebau-generalversammlung-verleihung-oegebau-preisNov 20, 202438:45Predictive Medicine and Patient Rights: Balancing Risks and Benefits for Individuals and SocietyCOMMUTE workshop: Predictive Medicine and Patient Rights: Balancing Risks and Benefits for Individuals and SocietyDate: Wednesday, 13th November 2024, 9:00 – 10:30Venue: The Aula, Hof 1.11, University of Vienna Campus, Spitalgasse 2, A-1090 Vienna This was a public event, free of charge. Moderator: Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Head of the Department of Innovation and Digitalisation in Law, University of ViennaSpeakers:Joachim Maurice Mielert (COMMUTE Legal and Ethical Advisory Board member, Generalsekretär, APS Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. -Action Alliance for Patient Safety eV, Germany)Prof. Dr. Martin Hofmann-Apitius (COMMUTE Project Coordinator, Department Head, Bioinformatics at Fraunhofer SCAI, University of Bonn)Prof. Sarah Bauermeister PhD CPsychol (Associate Professor of Cognitive Neuropsychology, Dept. Psychiatry, University of Oxford)Constanze Hübner M.Sc. (Research Associate, Center for Life Ethics, University of Bonn)This is a local recording as the sound in the stream did not work. This is also why the video signal is missing from 01:20 to 4:07 (but audio is here, at least :-) ). Sorry for any inconveniece.Further information on COMMUTE: https://www.commute-project.eu/en/about.htmlNov 20, 202401:21:30Ars Boni 536 AI:ssoiateWir sprechen mit Dr. Philipp Merzo und Mag. Philip Vondrak. Beide sind Rechtsanwälte bei Grama Schwaighofer Vondrak Rechtsanwälte GmbH in Wien und verantwortlich für AI:ssociate. AI:ssociate ist ein KI-Assistent für Jurist:innen, der rechtliche Aufgaben anhand österreichischer Gesetze, höchstgerichtlicher Rechtsprechung und sonstiger gemeinfreier Inhalte löst.Links: https://gsv.at/https://aissociate.at/Nov 20, 202447:19Ars Boni 535 Liechtensteins Volksabstimmung über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Prof. Dr. Patricia Schiess)Wir sprechen erneut (vgl. Ars Boni #433. #508) mit Prof. Dr. Patricia Schiess. Sie ist Forschungsbeauftragte Recht und Leiterin Verfassungskommentar am Liechtenstein Institut, forscht insbesondere zum öffentlichen Recht Liechtensteins und der Schweiz. Sie ist u.a. Autorin einer rechtsvergleichenden Studie zur Finanzierung des öffentlichrechtlichen Rundfunks in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland mit ergänzenden Ausführungen zur Medienförderung Liechtensteins.Anlass des Gesprächs ist die Abstimmung über die Abschaffung des Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk vom Oktober 2024. Eine Volksinitiative zur Privatisierung des Senders erhielt 55,4 Prozent Zustimmung Wir sprechen über über die Geschichte von Radio Liechtenstein, warum Liechtensteins Bevölkerung an die Urne gebeten wurde, worüber abgestimmt wurde und welche nächsten Schritte bereits bekannt sind.Links:https://www.liechtenstein-institut.li/personen/prof-dr-iur-patricia-schiesshttps://www.regierung.li/thema/16593/radiohttps://www.radio.li/p/Radio-Abstimmung-im-internationalen-Fokus-73gGCVu5Fk89Qd2qce6K5lhttps://www.radio.li/g/beitraege/Abstimmung-uber-die-Aufhebung-des-Gesetzes-uber-den-Liechtensteinischen-Rundfunk-0fSAK4Fx7I5rHrPfXs7p8zhttps://www.radio.li/p/Liechtenstein-sagt-JA-zur-Aufhebung-des-LRFG-3pbZ9WyxXL2iMjaEmmbp0hhttps://vorarlberg.orf.at/stories/3278937/https://www.deutschlandfunk.de/liechtenstein-muss-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-einstellen-102.htmlArs Boni 433 https://youtube.com/live/XDd15us0eUsArs Boni 508 https://youtube.com/live/laCZyDirRIYNov 11, 202447:00Ars Boni 534 parlament.fyi (Christina Helf)Wir sprechen mit Christina Helf. Sie verantwortet parlament.fyi. Das ist eine KI-basierte Plattform über Politik, die Beschlüsse und Reden aus dem Nationalrat zusammenfasst und kompakte Analysen zu Sprachmustern und Argumenten der Parteien liefert. Wir sprechen über die Plattform, ihre Ziele und die Bedingungen ihrer Entstehung.Links:https://www.parlament.fyi/Ars Boni 457 (Univ.-Prof. Dr. Laurenz Ennser-Jedenastik; Dr. Jakob-Moritz Eberl) https://www.youtube.com/watch?v=nxwXgv7ZcUUArs Boni 447 (Mario Zechner) https://www.youtube.com/live/yLvLNeIz2fA?si=AblPEppPYS4TuG1GArs Boni 479 (Mario Zechner II), https://www.youtube.com/live/t_QOTku8gFo?si=H9Kimj2Pe6MvZAVkNov 06, 202451:44Ars Boni 531 Taylor Swift, Terror und Nachrichtenüberwachung (Mag. Werner Tomanek)Wir sprechen mit Mag. Werner Tomanek. Er ist Rechtsanwalt und Strafverteidiger in Wien und vertritt einen der Verdächtigen in einem Verfahren wegen eines angeblichen versuchten Terroranschlags bei einem Taylor Swift Konzert in Wien.Der Vorgang war und ist Anlass einer rechtspolitischen Debatte rund um polizeiliche und nachrichtendienstliche Befugnisse hinsichtlich der "Handydatenüberwachung".Links:http://tomanek.co.at/https://www.derstandard.at/story/3000000232257/wer-ist-werner-tomanek-der-den-19-jaehrigen-terrorverdaechtigen-verteidigthttps://wien.orf.at/stories/3271805/https://www.krone.at/3514980https://www.derstandard.at/story/3000000234295/cia-lieferte-wichtige-hinweise-auf-anschlagsplaene-bei-swift-konzerthttps://www.nzz.ch/international/absage-der-swift-konzerte-in-wien-uneinigkeit-zu-massnahmen-gegen-terror-ld.1843597https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/AB/18766Nov 04, 202434:06Ars Boni 530 Update ORF-Gremien (Mag. Walter Strobl)Wir sprechen (erneut, vgl. Ars boni #501) mit Mag. Walter Strobl. Er ist Jurist im Presseclub Concordia. Die Concordia betreibt ein Verfahren zur Rechtswidrigkeit der Zusammensetzung der ORF-Gremien (Publikumsrat und Stiftungsrat).Anlass des Updates ist der VfGH-Beschluss E 1512/2024 vom 24. September 2024, mit dem der VfGH die Beschwerde nicht zur Verhandlung angenommen hat.Wir unterhalten uns über Inhalt und Folgen dieser Entscheidung.Links: https://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH-Beschluss_E_1512_2024-vom-24.09.2024.pdfhttps://concordia.at/https://concordia.at/wp-content/uploads/2024/04/VfGH-Beschwerde-Endversion_geschwaerzt_geschwaerzt.pdfhttps://concordia.at/wp-content/uploads/2022/06/Popularbeschwerde-zur-Sicherung-der-Unabhaengigkeit-des-ORF_geschwaerzt.pdfhttps://blog.lehofer.at/2022/04/publikumsrat.html#arsboni 432 (Dr. Philapitsch I) https://www.youtube.com/watch?v=HePSLYRKCDc#arsboni 459 (Dr. Philapitsch II) https://www.youtube.com/watch?v=jOIW09buGV0#arsboni 501 (Mag. Strobl I) https://youtu.be/gT41wtzoegQOct 29, 202427:18Ars Boni 529 SLAPP Klagen (Prof. Dr. Tanja Domej)Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Tanja Domej. Sie ist Ordinaria für Zivilverfahrensrecht, Privatrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Zürich.Wir unterhalten uns über Versuche, journalistische Arbeit mit Mitteln des (internationalen) Zivilprozessrechts strategisch zu behindern und gesetzgeberische Maßnahmen dagegen. Rechtlich geht es dabei insb. auch um die Richtlinie 2024/1069 über den Schutz von Personen, die sich öffentlich beteiligen, vor offensichtlich unbegründeten Klagen oder missbräuchlichen Gerichtsverfahren („strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung“).Links:https://www.ius.uzh.ch/de/staff/professorships/alphabetical/domej/team/Domej.htmlhttps://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32024L1069https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2024/03/19/anti-slapp-final-green-light-for-eu-law-protecting-journalists-and-human-rights-defenders/Domej, The proposed EU anti-SLAPP directive: a square peg in a round hole, ZEuP 2022, 754 (Paywall)Oct 22, 202453:57Ars Boni 528 Spezial Georg KodekIn dieser Spezialausgabe von Ars Boni sprechen wir mit dem Präsidenten des Obersten Gerichtshofs, Univ,.Prof. Dr. Georg Kodek. Das Interview ist Bestandteil der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche".Oct 16, 202447:59Ars Boni 526 Klimaklagen in der Judikatur von VfGH und EGMR (Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler)Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler, Rechtsanwalt und Universitätsprofessor für Umweltrecht an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Seine Kanzlei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH führt mehrere Verfahren für Unternehmen gegen Blockaden der Energie- und Klimawende.Wir sprechen über die rezente Judikatur des EGMR und die Frage, ob und wie diese ggf. die Rechtsprechung des VfGH verändernd wird (müssen).Links:https://www.haslinger-nagele.com/team/wilhelm-bergthaler/https://www.derstandard.at/story/3000000228940/klimaklagen-die-hoffnung-pendelt-zwischen-wien-und-strassburgEGMR: https://hudoc.echr.coe.int/fre-press#{%22itemid%22:[%22003-7987364-11142961%22]}Ars Boni #507 (RA Mag.a Michaela Krömer) https://www.youtube.com/watch?v=EZ8usO-bSJwOct 10, 202448:56Ars Boni 523 Women in Law and the Future of Legal Professions with AI (Hande Özkayagan Prändl and Adriana Winkelmeier)We speak with Hande Özkayagan Prändl and Adriana Winkelmeier about the Impact of AI on the legal profession in general and women in law in particular. Both speakers contributed the panel on "Staying Successful in the Legal Professions in 2030+" at the Women in Law Conference in Vienna in September 2024.Links: https://id.univie.ac.at/team/univ-prof-dr-nikolaus-forgo/team/oezkayagan-praendl-hande/https://id.univie.ac.at/team/univ-prof-dr-nikolaus-forgo/team/winkelmeier-adriana/https://www.womeninlawconference.at/program-2/Sep 17, 202432:36Ars Boni 522 Telegram and Pavel Durov under French Law (Clara Saillant) We speak with Clara Saillant. Clara is a French lawyer, working as researrch associate at the deparrtment of innobation and digitalisation in law. We speak about the detention of Pavel Durov, Telegram's founder and CEO, under French law.Links:https://id.univie.ac.at/en/team/univ-prof-dr-nikolaus-forgo/team/saillant-clara/https://www.tribunal-de-paris.justice.fr/sites/default/files/2024-08/2024-08-26%20-%20CP%20TELEGRAM%20.pdfSep 17, 202443:15Ars Boni 521 Community Notes, der DSA und X/Twitter (Marc André Bovermann)Wir sprechen mit Marc André Bovermann. Er ist Doktorand am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Überwachungsgesamtrechnung“. Wir unterhalten uns über Desinformation auf Twitter/X, was "Community Notes" dagegen tun können, und ob dies den Anforderungen des DSA genügt.Links:https://csl.mpg.de/de/marc-bovermannhttps://verfassungsblog.de/putting-xs-community-notes-to-the-test/Sep 09, 202437:40Ars Boni 520 IT-Security Threats, Onlinetrojaner und Messengerüberwachung (Florian Schweitzer)Wir sprechen mit Florian Schweitzer. Er ist IT-Sicherheitsberater und auf IT-Security-Fragen spezialisiert.Wir sprechen über technische Aspekte der Onlineüberwachung.Links: zerodium.com/program.htmlhttps://www.crowdfense.com/exploit-acquisition-program/Sep 04, 202432:32Ars Boni 518 Messengerüberwachung (Thomas Lohninger)Wir sprechen mit Thomas Lohninger. Er ist Geschäftsfüher der NGO epicenter.works. Gegenstand des Gesprächs ist der aktuelle Vorschlag einer Novelle des Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetzes, der es Nachrichtendiensten erlauben soll, verschlüsselte Kommunikation zu überwachen.Links: https://epicenter.works/teamhttps://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/ME/350https://epicenter.works/thema/bundestrojanerhttps://epicenter.works/content/nicht-genuegend-fuer-den-bundestrojanerentwurf-des-innenministeriumshttps://epicenter.works/unterstuetzungAug 28, 202448:50Ars Boni 519 Desinformation in Wahlzeiten (Dr.in Katharina Zwins)Wir sprechen mit Dr.in Katharina Zwins. Sie ist promovierte Juristin und Journalistin und arbeitete u.a für das BMI, profil und ist derzeit für AFP tätig.Gegenstand des Gesprächs sind Wahlmanipulationen in und durch Social Media.Links:https://zwins.at/https://faktencheck.afp.com/Aug 28, 202452:29Ars Boni 517 ME/CFS und seine Versorgungslücken (Dr.in Sabine Hermisson)Wir sprechen mit Mag. Dr. Sabine Hermisson, Privatdoz. Sie ist Religionspädagogin an der Universität Wien. Ihre Tochter Mila ist seit mehreren Jahren schwerst an ME/CFS erkrankt.Wir sprechen über ME/CFS, die Belastungen von pflegenden Angehörigen, die Veränderungen, die Covid-19 (nicht) gebracht hat und rechtliche und soziale Versorgungslücken im öffentlichen Umgang mit der Erkrankung.Links:https://etfrp.univie.ac.at/ueber-uns/team/sabine-hermisson/https://milaandmecfs.wordpress.com/about/https://www.mecfs.de/was-ist-me-cfs/https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVII/E/320/fnameorig_1557424.htmlhttps://topos.orf.at/me-cfs-krankheit100Ars Boni 463: https://youtube.com/live/EcHjmRgEEisArs Boni 392: https://youtube.com/live/Hay7fayaj1IArs Boni 378: https://www.youtube.com/watch?v=57R1msFr0fkArs Boni 272: https://www.youtube.com/watch?v=g6KhKpk_NtMArs Boni 260: https://www.youtube.com/watch?v=LUFWRaVQtFYArs Boni 244: https://www.youtube.com/watch?v=_eu0qg9j6LgArs Boni 179: https://www.youtube.com/watch?v=rQRC2xveVAUAug 08, 202459:33Beyond Limits - Künstliche Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft (Gerhard Kürner)Keynote, gehalten von Gerhard Kürner zu Chancen der KI, während des Sommerdiskurses´der Universität Wien in Strobl/Wolfgangsee am 1. August 2024.Links: https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/programm/vortragende-mitwirkende/kuerner-gerhard/https://www.506.ai/Aug 07, 202401:09:02Rubens - Die vier Flüsse des Paradieses (Mag. Daniel Uechtmann)Vortrag von Mag. Daniel Uechtmann (Kunsthistorisches Museum Wien) im Rahmen des Sommerdiskurses der Universität Wien in Strobl/Wolfgangsee am 02. 08. 2024.Aug 06, 202439:28AI and the Endangered Freedom of Democratic Participation (Prof. Dr. Sylvia Kritzinger and Prof. Dr. Nikolaus Forgó)Panel Presentations by Prof. Dr. Ursula Kritzinger and Prof. Dr. Nikolaus Forgó at University of Vienna's Summer Discourse in Strobl/Wolfgangsee on August 02 2024.Chair: Prof. Dr. Iris EisenbergerAug 06, 202440:31Europe in 1949 (Prof. DDr. Oliver Rathkolb)Keynote given by Prof- DDr. Oliver Rathkolb at University of Vienna's summer discourse in Strobl/Wolfgangsee on August 02 2024.Aug 06, 202440:54Solidarity and the Financing of the European Union (Prof. Dr. Caroline Heber)Opening keynote given by Prof. Dr- Caroline Heber at University of Vienna's Summer Discourse on 31/07/2024.Pespondents: Prof. Dr. Bernhard Schina and Prof. Dr. Werner NeudeckLinks:https://finanzrecht.univie.ac.at/ueber-uns/univ-prof-dr-caroline-heber-mtaxsydney/https://shs.univie.ac.at/sommerdiskurs/programm/vortragsreihe/Aug 06, 202449:20Ars Boni 516 (Covid-)Abwasserdaten als Umweltinformationen (Prof. Dr. Heribert Insam)Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Heribert Insam. Er ist ist (pensionierter) Professor für Mikrobiologie an der Universität Innsbruck und dort Gründer und ehemaliger Leiter der Arbeitsgruppe Mikrobielles Ressourcenmanagement.Anlässlich eines von ihm betriebenen Verfahrens urteilte das Landesverwaltungsgericht Tirol im Juni 2024 (LVwG-2022/35/0997-20), dass Covid-Abwasserdaten als Umweltinformationen zu qualifizieren und daher nach § 3 Abs. 1 Z 1 Umweltinformationsgesetz herauszugeben seien.Wir sprechen über das Verfahren und seine rechtlichen Hintergründe.Links:https://www.uibk.ac.at/de/microbiology/team/insam_heribert/https://360.lexisnexis.at/d/entscheidungen-ris/lvwg_tirol_lvwg_2022350997_20/u_verwaltung_LVwG_Tirol_2024_LVWGT_TI_2_e1b7c723a0https://x.com/igoe_at/status/1809897189482619262https://www.sn.at/panorama/wissen/urteil-auch-abwaesser-umweltdaten-161226310Jul 30, 202451:52Ars Boni 513 Datenträgersicherstellung und StPO Reform (Mag.a Elena Haslinger)Wir sprechen mit Mag.a Elena Haslinger, Präsidentin der Vereinigung österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Gegenstand des Gesprächs ist der Entwurf zum Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 sowie die Stellungnahme der Vereinigung zu diesem. Durch den Entwurf soll u.a. die Rechtslage nach dem Erkenntnis des VfGH G 352/2021 vom 14. Dezember 2023 angepasst werden. Durch dieses Erkenntnis wurden die bisher gegolten habenden Bestimmungen zur Sicherstellung von Datenträgern als verfassungswidrig aufgehoben. Links:https://staatsanwaelte.at/wer-wir-sind/der-vorstand/mag-elena-haslinger/https://staatsanwaelte.at/https://staatsanwaelte.at/wp-content/uploads/2024/06/Stellungnahme-zum-Strafprozessrechtsaenderungsgesetz-2024.pdfhttps://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/ME/349https://www.vfgh.gv.at/medien/Sicherstellung_Datentraeger.phpJul 17, 202449:12Ars Boni 514 Datenträgersicherstellung und die Ausschaltung der Justiz (Richard Soyer und Philip Marsch)Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Richard Soyer und Mag. Philip Marsch. Die beiden sind Rechtsanwälte in Wien, Soyer auch Universitätsprofessor in Linz. Sie haben im Verfahren vor dem VfGH, das zur Aufhebung der bisher gegolten habenden Bestimmung der Sicherstellung von Datenträgern führte, anwaltlich vertreten. Außerdem haben sie sich kritisch zum Entwurf des Strafprozessrechtsänderungsgesetzes 2024 geäußert, durch das die Rechtslage nach dem VfGH Erkenntnis "repariert" werden sollte. Links:https://www.anwaltsbuero.at/en-richard-soyerhttps://www.anwaltsbuero.at/philip-marschhttps://www.derstandard.at/story/3000000225670/neue-regeln-fuer-handyabnahme-oder-die-ausschaltung-der-justizhttps://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH-Erkenntnis_G_352_2021_vom_14._Dezember_2023.pdfhttps://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/ME/349Jul 12, 202448:24Ars Boni 512 JuraNotAlone (Stephan Klawitter)Wir sprechen mit Stephan Klawitter. Er ist Dozent an der HU Berlin, Rechtsanwalt und engagiert sich seit Jahren in diversen Projekten wie etwa "JuraNotAlone" für eine grundlegende Reform der Juristenausbildung. JuraNotAlone ist u.a ein kanal auf Twitch.tv. Wir sprechen über Twitch als Lernplattform und Reformdiskussionen im Studium der Rechtswissenschaften.Links:https://www.twitch.tv/juranotalonehttps://sukra.de/anwalte/stephan-klawitter/https://www.lto.de/karriere/jura-studium/stories/detail/jumiko-reform-jurastudium-juristenausbildung-justiz-kollapshttps://www.lto.de/karriere/jura-studium/stories/detail/jura-not-alone-community-gemeinschaftsprojekt-unterstuetzungJul 05, 202401:03:35Ars Boni 511 #iurserious (Sophie Dahmen und Lars Nielsen)Wir sprechen mit Sophie Dahmen und Lars Nielsen von iurreform. Gegenstand des Gesprächs ist (erneut) die Reformdiskussion des rechtswissenschaftlichen Studiums in Deutschland.Anlass ist ein auf der 95. Justizministerkonferenz am 5. Juni 2024 in Hannover gefasster Beschluss der Justizministerinnen und Justizminister der Länder, „dass grundlegender Reformbedarf [der volljuristischen Ausbildung] nicht besteht”.Iurreform und andere haben dazu einen offenen Brief verfasst, der (weiterhin, vgl. Ars Boni 286) Reformen einfordert. Die Proponentinnen der Reformen sind u.a. über den Hashtag #iurserious auffindbar.Wir sprechen über die Reformebatte.Links:https://iurreform.de/offener-brief/https://iurreform.dehttps://www.mj.niedersachsen.de/download/207950/TOP_I.4-Zukunft_der_volljuristischen_Ausbildung_nicht_barrierefrei_.pdfhttps://www.mj.niedersachsen.de/download/208142/zu_TOP_I.4_Anlage_Bericht_zur_Koordinierung_der_Juristenausbildung_nicht_barrierefrei_.pdfArs Boni 286 https://www.youtube.com/watch?v=OxvK2Y1ZQ0gJul 02, 202449:31Ars Boni 510 Schadenersatz bei "Shitstorm" (Dr. Robert Kerschbaumer)Wir sprechen mit Dr.Robert Kerschbaumer. Er ist Rechtsanwalt in Lienz und hat den Kläger in einem wegweisenden Verfahren vertreten. Der Kläger war Opfer eines "Shitstorms", dessen Rechtsfolgen vom OGH in 6Ob210/23kentschieden wurden. Der OGH sprach dem Kläger in diesem Verfahren Schadenersatz gegen einen (und damit: potentiell jeden) Poster im Umfang des unteilbaren Gesamtschadens zu, auch wenn nicht alle anderen Verbreiter des rechtswidrigen Postings auszumachen sind. Das Urteil stärkt damit die Position einer von einem Shitstorm betroffenen Person erheblich.Links: https://ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_20240426_OGH0002_0060OB00210_23K0000_000/JJT_20240426_OGH0002_0060OB00210_23K0000_000.htmlhttps://www.ogh.gv.at/entscheidungen/entscheidungen-ogh/beteiligung-am-shitstorm-kann-teuer-werden/https://orf.at/stories/3360497/https://netzpolitik.org/2024/urteil-in-oesterreich-wer-bei-shitstorm-mitmacht-haftet-alleine-fuer-den-gesamtschaden/https://on.orf.at/video/14230419/15657985/ogh-urteil-staerkt-rechte-von-shitstorm-betroffenenJun 25, 202401:07:15Ars Boni 508 Ähnlich, aber doch verschieden – Rundfunkfinanzierung in den deutschsprachigen Staaten (Prof. Dr. Patricia Schiess)Wir sprechen (erneut, vgl. Ars Boni #433) mit Prof. Dr. Patricia Schiess. Sie ist Forschungsbeauftragte Recht am Liechtenstein-Institut und Autorin einer rechtsvergleichenden Studie zur Finanzierung des öffentlichrechtlichen Rundfunks in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Deutschland mit ergänzenden Ausführungen zur Medienförderung Liechtensteins. Wir sprechen über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Finanzierrungssysteme und ihrer Reform(forderungen).Links:https://www.liechtenstein-institut.li/personen/prof-dr-iur-patricia-schiesshttps://www.weblaw.ch/competence/editions_weblaw/buecher/schiess.htmlArs Boni 433: https://www.youtube.com/watch?v=XDd15us0eUsJun 25, 202444:18Ars Boni 506 Data Protection Moot CourtWe speak with Marco Blocher and Mariana Rissetto about the Data Protection Moot Court (DPMC). The DPMC is a unique opportunity to learn more about GDPR and other European instruments of privacy protection. Links: https://dataprotectionmoot.univie.ac.at/https://noyb.eu/en/our-team-members-and-partnershttps://id.univie.ac.at/team/univ-prof-dr-nikolaus-forgo/team/rissetto-mariana-alicia/Jun 16, 202435:51Ars Boni 504 Hacking a University (Prof. Dr. Fabian Schmieder)Wir sprechen mit Prof. Dr. Fabian Schmieder. Er ist Jurist und Vizepräsident IT- und Informationsmanagement, Digitalisierung der Hochschule Hannover. Seine Hochschule erlebte im Oktober 2023 einen schwerwiegenden Ransomware-Angriff, Wir unterhalten uns über den Angriff und was man daraus über die IT-Governance an Hochschulen lernen kann.Links:https://www.hs-hannover.de/ueber-uns/organe-und-gremien/praesidium/vizepraesident-vpdithttps://www.heise.de/news/Hochschule-Hannover-Ransomware-Angriff-grosse-Teile-der-IT-Infrastruktur-down-9350254.htmlhttps://www.riffreporter.de/de/technik/hacking-datenschutz-ransomware-hochschulen-universitaeten-daten-im-netz-it-sicherheitJun 11, 202457:43Ars Boni 503 Reclaim (Lisa-Marie Gotsche und Stefan Apfl)Wir sprechen mit Lisa-Marie Gotsche und Stefan Apfl. Sie arbeiten bei Hashtag, einem Verlag für neuen Digitaljournalismus und sind verantwortlich für die Dokumentation "Reclaim". Reclaim befasst sich mit TikTok und die Rolle der Plattform in der politischen Debatte Österreichs und Deutschlands.Wir unterhalten uns über Plattformverantwortlichkeit, Algorithmen und die Europawahl.Links: https://www.youtube.com/watch?v=FRgGjlmMvYMhttps://www.hashtag.jetzt/Jun 06, 202433:30Ars Boni 484 Spezial Professor Dr. Martin SelmayrDiese Episode ist Teil der Vorlesung "Juristische Recherche". Wir begrüßen als Gast Univ.-Prof. Dr. Martin Selmayr. Er ist Leitender Beamter der Europäischen Kommission, war Vertreter der EU in Österreich und ist derzeit Gastprofessor am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht.Links:https://commission.europa.eu/persons/martin-selmayr_enhttps://id.univie.ac.at/news-und-events/detailansicht-news-und-events/news/prof-dr-martin-selmayr-als-professorial-research-fellow-am-institut-fuer-innovation-und-digitalisie/Jun 05, 202446:34Ars Boni 501: Verfassungswidrigkeit der ORF-Gremien? (Mag. Walter Strobl)Wir sprechen mit Mag. Walter Strobl. Er ist Jurist im Presseclub Concordia. Die Concordia betreibt ein Verfahren zur Rechtswidrigkeit der Zusammensetzung der ORF-Gremien (Publikumsrat und Stiftungsrat), das derzeit beim VfGH anhängig ist.Links: https://concordia.at/https://concordia.at/wp-content/uploads/2024/04/VfGH-Beschwerde-Endversion_geschwaerzt_geschwaerzt.pdfhttps://concordia.at/wp-content/uploads/2022/06/Popularbeschwerde-zur-Sicherung-der-Unabhaengigkeit-des-ORF_geschwaerzt.pdfhttps://blog.lehofer.at/2022/04/publikumsrat.html#arsboni 432 (Dr. Philapitsch I) https://www.youtube.com/watch?v=HePSLYRKCDc#arsboni 459 (Dr. Philapitsch II) https://www.youtube.com/watch?v=jOIW09buGV0May 15, 202435:28Ars Boni 500 Gesundheits-Apps in der öst. Sozialversicherung (Dr. Johannes Warter)Wir sprechen mit Dr. Johannes Warter zu Gesundheits-Apps in der österreichischen Sozialversicherung. Warter ist Post-Doc an der Universität Salzburg und Autor eines soeben erschienenen Buchs zum Thema.Links:https://www.plus.ac.at/awr/awr-fb/asr/mitarbeiterinnen/forschung-und-lehre/warter-johannes-mag-dr-univ-ass-postdoc/https://shop.manz.at/shop/products/9783214254490May 12, 202401:06:43
Ars Boni 538 Platform Liability and DSA (Prof. Dr. Miriam Buiten) by Ars Boni (2025)
Top Articles
The Mystery of PO Box 247001 Omaha NE and Credit Cards Explained
Destiny 2 The Final Shape release time, and when Destiny 2 servers will be back online
Destiny 2 Lightfall release time, and when Destiny 2 servers will be back online
Latest Posts
Recommended Articles
- Watch Full Deadwood
- Resident Evil 4 ตอนนี้อายุ 20 ปี - จดจำหนึ่งในเกมที่ดีที่สุดเท่าที่เคยมีมา
- Rawshan Zamil Child Actress
- Men’s skincare guide: From benefits, products to advanced treatments, all you need to know for healthy, glowing skin
- How to Get Makeup Out of Clothes - HumeShed
- Bella-Face Skin Analyzer System | Portable Skin Analyzer Machine | Skin Testing Beauty Equipment
- धोबी घाट (2010) Film
- Rey Valadez Roberto, Hernandez Espinosa Manuel Hyrox result for 2024 Mexico City - Hyrox Doubles Men S6
- Roberto El Lagarto Motion Sickness
- Kageki Victory
- Krzesło biurowe obrotowe ergonomiczne SOULY SWIVEL CHAIR MESH Nowy Styl
- Baking Mixing Bowl Hot Pot Cooker Large Mixing Bowls Shabu Shabu Pan • £18.79
- Alec Benjamin – Age, Bio, Personal Life, Family & Stats | CelebsAges
- Review of the antioxidant potential of flavonoids as a subgroup of polyphenols and partial substitute for synthetic antioxidants
- BB Cream vs. CC Cream: Which is Best for Your Skin Type?
- The Poster In 弟切草 (2001)
- What Is Rawshan Zamil Really Like
- Best Sonic Chances Guns
- Snooker Live Pro Crane
- Abducting Mjolnir Lineup
- Jane Harper Hashtag
- Atlee Pine - Book Series In Order
- NEE'S THAI THERAPY LTD - 12352588
- Bert Kreischer's The Machine - Everything You Need To Know
- Characters In The Chernobyl Disaster
- Volledige Castlijst: Alle Belangrijke Acteurs in Netflix’s Squid Game
- Mit klaren Designs zum weltweiten Erfolg
- Earthbound Beginnings Peak Player Count
- Is Treeless Mountain (2009) Still Running
- What Year Was The Movie Sunset Beat (1990) Released
- Ninja High School Characters - Comic Vine
- Mrs 佐原誠
- Hairdressing Styling Accessories Hair Dye Color Brush Bowl Dye Mixed Hair Tints • EUR 10,22
- Best Blood Pressure Monitors for 2025
- A practical approach to veterinary acupuncture for pain management
- The Vibrators - Punk 77
- 盲心千金 Theme Song
- Call The Tune Layoffs
- Győr-Moson-Sopron vármegye orvosainak körében gyakori a kiégés
- Soldier of Fortune (magazine)
- Rawshan Zamil Movies Coming Soon
- Super Mario Flash 2 Charity
- So sehen die Kader in der Fußball-A-Liga Biedenkopf aus
- Shaving gel for men ❤️ Buy online
- AI Skin Analysis: Skin Diagnostic Analyzer & AI Skin Scanner
- Interdentalbürsten | Zahnzwischenraumbürsten von TePe
- Hair Relaxer Ovarian Cancer Wrongful Death Lawsuit Filed by Surviving Family Member
- 2023 Cherry Remover- Online Shopping for 2023 Cherry Remover
- Takako Kimura Younger
- Full Fathom Five Thy Father Lies | Summary In English
- Rawshan Zamil Recent Films
- Field of Glory II - Community Content
- Top 12 Must-Hear Songs About Sparrows
- FREE Printable - Cards, Worksheets, Invitations and More!
- US Patent Application for METHODS FOR HANDLING ENERGY CONDITIONS OF AN ENERGY HARVESTING WIRELESS DEVICE, A RELATED NETWORK NODE AND A RELATED WIRELESS DEVICE Patent Application (Application #20240429742 issued December 26, 2024)
- Ralston family's home destroyed after alleged drunk driver crashes into it Thursday night
- The Last Dinosaur (1977) Internet Archive
- Exploring the Future of ARMA: Is ARMA 4 on the Horizon? - GadgetsRanked
- Nightmare Party Mission 1
- I Tested the Game-Changing Precision Tip Applicator Bottles and Here's Why They're a Must-Have for Every Crafter!
- Don’t miss this on Talking Pictures on Christmas Eve – The Holly and the Ivy 1952
- Digitizer - SPECTRUM Instrumentation
- Moxibustion: Eine alt bewährte Reiztherapie
- Battlefield 3: Premium Edition How To Access Dlc
- We Used to Be Friends: An Oral History of Veronica Mars
- How Much Did Ilya Chizhikov Make
- What Is The Best Vacuum Pump For Erectile Dysfunction?
- Escape from Tarkov - How to complete Therapist's Health Care Privacy task part 1
- Meine Fremde Frau (2016) Where To Watch Netflix
- vorher geschnittene Szenen wieder zusammenführen bzw. zusammenfügen
- Does Anthony Scaramucci Have A Big Dick
- 20 Icy Nail Ideas to Add a Chilly Touch to Your Winter Manicure
- idTech4A++ | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
- Atomic Dog — how George Clinton relaunched his career with the funk classic
- Global Portable Oxygen Concentrators Market
- Funny Learneng Names
- Met Gala Christopher Walken 2024
- David Butt Philip On Ellen Show
- Stranger In Utopia Play
- Sniper Elite V2 Not Launching Windows 11
- Dominick Parenteau-Lebeuf Cheveux
- DriveThruRPG desktop application problems | Tabletop Roleplaying Open
- SATYAMEVA JAYATE (2018)
- Glitchen und klonen - die Gefahren in sich
- ✨ Dew Well Refresh Deodorant Wipes - 50 Individually Wrapped Wet Wipes for Body, Face, and Armpits - Travel Size Toiletries for Men and Women - Aluminum, Paraben, and Sulfate Free (Cucumber Scent) — 🛍️ The Retail Market
- Global Portable Oxygen Concentrators Market
- Get Salon-Quality Brows At Home With These Eyebrow Stencils, Even If You're A Beginner
- Las MEJORES Canciones que empiezan por K - ¡Descúbrelas!
- Global Healthcare Gloves Market 2024: Emerging Trends in Materials, Technology, and Demand
- Titanic: The Surprising Calm Before the Chaotic Sinking | HISTORY
- Using Simulation to Teach Breastfeeding Management Skills and Improve Breastfeeding Self-Efficacy
- Is Clutter Puzzle Magazine Vol. 15 No. 1: Collector's Edition Coming To Pc
- How to Enable, Optimize, and Tweak NVIDIA G-Sync
- Best Fisher-Price: Ready For School - Kindergarten Settings Steam Deck
- The Best Tissues of 2025
- Comprehensive guide to tuning the Suzuki K series engine!
- Call of Duty: Modern Warfare III PC Trailer, Specs, Preloading Info, and More
- Pueraria montana var. lobata – eFlora of India
- 8 Best Eyebrow Growth Serums 2025 That Actually Work Says, Dermatologists
- Which Streaming Service Has the Best DVR? | Cord Cutters News
Article information
Author: Carlyn Walter
Last Updated:
Views: 5989
Rating: 5 / 5 (70 voted)
Reviews: 93% of readers found this page helpful
Author information
Name: Carlyn Walter
Birthday: 1996-01-03
Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374
Phone: +8501809515404
Job: Manufacturing Technician
Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing
Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.